So erreichst du dein Ziel
"Der einwöchige Kombikurs ist unsere beste Einsteigerempfehlung, wenn du besonders sicher, schnell und günstig Gleitschirmpilot
werden möchtest. Kombikurs bedeutet, dass der Grund- und Aufbaukurs am Stück absolviert wird."
Die Gleitschirmausbildung zur A-Lizenz (beschränkter Luftfahrerschein) kann man unterteilen in:
1. Grundkurs:
- Kennenlernen des Materials, mindestens 15 Flüge am Übungshang in Oppenau, Bodenübungen, 5 Unterrichtsstunden zu je 45min Grundkurstheorie. Der Grundkurs dauert 4 Tage und beginnt in unserem
Jahresplan immer mit dem ersten Tag eines Kombikurses (Sa-Di).
2. Höhenflugkurs, 18.000 Höhenmeter unterteilt in:
- Aufbaukurs: Dieser beinhaltet deine ersten 15 Höhenflüge zwischen 100 und 500 m bei uns im Schwarzwald, in unseren Schulungszentren Oppenau und Baiersbronn. Der Aufbaukurs dauert 5 Tage und
beginnt in unserem Jahresplan immer am Dienstag eines Kombikurses (Di-Sa). Wichtig: Der Aufbaukurs sollte am Stück besucht werden, da während dieser Tage flexibel die A-Theorieeinheiten
stattfinden sowie zusätzliche Bodenübungen gemacht werden. [A-Theorie = 20 Unterrichtsstunden zu je 45min in den Sachgebieten Luftrecht, Meteorologie, Technik, Flugtechnik / Verhalten in
besonderen Fällen.] Gegen Ende eines jeden Aufbaukurses besteht die Möglichkeit bei uns in der Flugschule die Theorieprüfung abzulegen. Wir empfehlen dir den Kombikurs, wenn du
entschlossen bist, möglichst schnell, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot zu werden. Der einwöchige Kombikurs beinhaltet den Grundkurs und den Aufbaukurs (Sa-Sa).
- Dolomiten-Höhenflugschulung Lüsen: Die Höhenflugschulung auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite ist deine erste Alpin-Flugwoche und gleichzeitig der Abschluss deiner Ausbildung zur
A-Lizenz. Du sammelst deine restlichen Höhenflüge mit je 750 Höhenmetern Differenz. Die Dolomiten-Höhenflugwochen starten immer sonntags und gehen bis zum darauffolgenden Sonntag (geschult wird
in Lüsen fast das ganze Jahr über). Am Ende der Woche findet immer eine Praxisprüfung statt.
Es muss sowohl eine Theorieprüfung als auch eine Praxisprüfung abgelegt werden.
Das Mindestalter für die Teilnahme an einem Gleitschirmkurs beträgt 14 Jahre. Die Prüfung kann in Deutschland mit 16 Jahren abgelegt werden.
Nähere Informationen zur Ausbildung findet ihr auf den
Seiten des DHV und auf den nächsten Unterseiten des Reiters "FLIEGEN LERNEN" auf unserer Homepage.